Zum Inhalt springen

  • Kunden & Texte
  • Lebendige Geschichtsbücher
  • Zeilensturm. Das Blog.
  • Ghostwriting
  • Referenzen
  • Fotografie
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • More

    Autor: Oliver Driesen

    In der Stadt, in der nichts geht

    Corona machte es möglich: Die erstaunliche Geschichte einer Kraftanstrengung, die uns in Deutschland manch einer gar nicht mehr zugetraut hätte.

    20. Dezember 202026. Juli 2021 von Oliver Driesen

    Fortschritt kennt kein Kommando

    Kein Weg führt im Gleichschritt nach Utopia. Was heißt das für Gesellschaft und Unternehmen?

    7. September 202026. Juli 2021 von Oliver Driesen

    Das Wunder von Lübeck

    Mitten im Corona-Lockdown wurde ich Zeuge, was die deutsche Industrie kann, wenn sie will – und wenn man ihr keine Knüppel zwischen die Beine wirft.

    24. August 202026. Juli 2021 von Oliver Driesen

    „Selbstbestimmung ist ein fundamentaler Motivator“

    Was treibt uns im Leben an? Die Frage führt in den Grenzbereich zwischen Philosophie, Psychologie und Theologie. Der Philosoph Godehard Brüntrup (63) gehört dem katholischen Jesuitenorden an.… Weiterlesen „„Selbstbestimmung ist ein fundamentaler Motivator““

    19. Juli 202020. Juli 2020 von Oliver Driesen

    Vernunft – jetzt auch als Magazin

    Wie eine junge Düsseldorfer Agentur mit frechen Fragen eine schmerzliche Lücke im Onlinejournalimus füllen konnte – und warum sie einen alten weißen Mann dabei mitmachen ließ Ach… Weiterlesen „Vernunft – jetzt auch als Magazin“

    14. Juli 20201. August 2020 von Oliver Driesen

    Geschäftsbericht goes digital

    Kapitalgesellschaften müssen Geschäftsberichte veröffentlichen. Aber müssen Geschäftsberichte eigentlich zwischen Pappdeckel gepresste Schwarten von 150 Seiten sein, die Tausende von Bäumen das Leben kosten? Das geht auch zeitgemäßer,… Weiterlesen „Geschäftsbericht goes digital“

    6. Juni 20206. Juni 2020 von Oliver Driesen

    Klischee plus Wahrheit gleich Schwaben

    Klischees müssten ja eigentlich wegen groben Unfugs verboten werden, außer Klischees über Schwaben. Die stimmen nämlich. „Kehrwoche“ – „Alles außer Hochdeutsch“ – „Schaffe, schaffe“ – nicht wahr,… Weiterlesen „Klischee plus Wahrheit gleich Schwaben“

    4. Juni 20205. Juni 2020 von Oliver Driesen

    Schein und Sein. Zur Ideosynkrasie des Mockups.

    Sie verstehen die Überschrift nicht? Egal, passt schon, wichtig ist eh nur das letzte Wort. Erstens, es grundsätzlich zu haben. Und zweitens soll es Sie für mein… Weiterlesen „Schein und Sein. Zur Ideosynkrasie des Mockups.“

    5. Februar 20206. Februar 2020 von Oliver Driesen

    Zwanzig, Zwei, Vierz und ich

    Meine Ausflüge in die Welt der Slogans, Wortmarken und Claims: Wie aus der Zahl 2042 ein Mitmach-Appell wurde – mit einer kleinen Stolperfalle Ich hab es schon… Weiterlesen „Zwanzig, Zwei, Vierz und ich“

    27. Januar 202027. Januar 2020 von Oliver Driesen

    Der X-Faktor

    Als ich mal wieder in die Unterwelt vorstieß – und ein weiteres Mal entdeckte, dass sich einige der größten Talente nicht unter den Augen von Dieter Bohlen,… Weiterlesen „Der X-Faktor“

    11. Dezember 201919. Dezember 2019 von Oliver Driesen

    Beitrags-Navigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

    Impressum

    Für alle medienrechtlich vorgeschriebenen Angaben zu dieser Website hier klicken.

    Kontakt

    Oliver Driesen – Hohe Bleichen 24 – 20354 Hamburg – mobil: (0171) 19 19 100 – redaktion@zeilensturm.de

    Datenschutz

    Für alle datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Angaben zu dieser Website hier klicken.
    Stolz präsentiert von WordPress · Theme: Pique von WordPress.com.
    Posting....
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Zeilensturm verwendet Cookies, um die Website und den Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Cookies auswählen
    {title} {title} {title}