Zum Inhalt springen

  • Kunden & Texte
  • Lebendige Geschichtsbücher
  • Zeilensturm. Das Blog.
  • Ghostwriting
  • Referenzen
  • Fotografie
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • More

    Autor: Oliver Driesen

    Grüner Stahl, robuste Klinik

    Das Faszinierende am Wirtschaftsjournalismus war für mich immer die Vielfalt unterschiedlichster Welten, in die ich eintauchen kann. Manchmal sogar fast gleichzeitig.

    12. Januar 202312. Januar 2023 von Oliver Driesen

    Als wir Weltstadt waren

    Die Berliner Messe ist 200 Jahre alt. Zum Chronikband steuerte ich drei Kapitel bei, die den Aufschwung Berlins zur imperialen Metropole Wilhelms II nachzeichnen.

    5. Januar 20235. Januar 2023 von Oliver Driesen

    Vom Reißen der Ketten

    Immer öfter hakt es auf den weltweiten Handelsrouten. Wie kann die maritime Wirtschaft gegensteuern? Ein Podcast aus Sicht des Hamburger Hafens.

    28. September 202228. September 2022 von Oliver Driesen

    Weitergeben und weiter geben

    Goldenes Buch: Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums von Pro Heraldica durfte ich die Geschichte(n) dieses einzigartigen Dienstleisters aufzeichnen.

    26. September 202227. September 2022 von Oliver Driesen

    Ein Spiegelsaal der Geschichte

    Im Jahr 2022 ist eine „Hamburgensie“ 100 Jahre alt: der Übersee-Club. In zwei Kapiteln der Festschrift habe ich die großen Reden im Club analysiert.

    11. Juli 202211. Juli 2022 von Oliver Driesen

    Im Spannungsfeld

    Beispiel Hannover: Gute Stadtplanung muss nicht vom Amt kommen. Initiativen und Projekte planten die „Stadt für alle“. Ein Buchbeitrag.

    27. Oktober 202127. Oktober 2021 von Oliver Driesen

    Es war einmal in Portugal

    Chronik eines angekündigten Ausbaus: Die Erfolgsgeschichte der Böllinghaus Steel geht weiter – und ich durfte nach sieben Jahren die neuen Kapitel erzählen.

    13. Oktober 202113. Oktober 2021 von Oliver Driesen

    Übernimmt die KI den Hafen?

    Für den Podcast der Hamburger Hafen und Logistik AG habe ich eine Folge über Künstliche Intelligenz in der maritimen Wirtschaft produziert.

    10. August 202110. August 2021 von Oliver Driesen

    Wankels Erben

    Der Wankelmotor, als Dinosaurier der Antriebstechnik vermeintlich eine Sackgasse der Evolution, könnte zum nachhaltigen Energielieferanten im Auto von morgen werden.

    23. Juli 202126. Juli 2021 von Oliver Driesen

    Im Schraubstock der Erwartungen

    Alles begann mit einer E-Mail: Dräger-Manager erinnern sich an den immensen Druck, in der Corona-Pandemie genügend Beatmungsgeräte zu liefern.

    1. Juni 202126. Juli 2021 von Oliver Driesen

    Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge

    Impressum

    Für alle medienrechtlich vorgeschriebenen Angaben zu dieser Website hier klicken.

    Kontakt

    Oliver Driesen – Hohe Bleichen 24 – 20354 Hamburg – mobil: (0171) 19 19 100 – redaktion@zeilensturm.de

    Datenschutz

    Für alle datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Angaben zu dieser Website hier klicken.
    Stolz präsentiert von WordPress · Theme: Pique von WordPress.com.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Zeilensturm verwendet Cookies, um die Website und den Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Cookies auswählen
    {title} {title} {title}