Der Landkreis Harburg bietet Handwerkstradition, Baukultur – und jetzt auch ein dazu passendes Regionalmagazin. Für die „Generation Z“ vielleicht schockierend: Es ist aus Papier.
Kategorie: Aus der Werkstatt
Aktuell von Zeilensturm
Grüner Stahl, robuste Klinik
Das Faszinierende am Wirtschaftsjournalismus war für mich immer die Vielfalt unterschiedlichster Welten, in die ich eintauchen kann. Manchmal sogar fast gleichzeitig.
Vom Reißen der Ketten
Immer öfter hakt es auf den weltweiten Handelsrouten. Wie kann die maritime Wirtschaft gegensteuern? Ein Podcast aus Sicht des Hamburger Hafens.
Weitergeben und weiter geben
Goldenes Buch: Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums von Pro Heraldica durfte ich die Geschichte(n) dieses einzigartigen Dienstleisters aufzeichnen.
Im Spannungsfeld
Beispiel Hannover: Gute Stadtplanung muss nicht vom Amt kommen. Initiativen und Projekte planten die „Stadt für alle“. Ein Buchbeitrag.
Übernimmt die KI den Hafen?
Für den Podcast der Hamburger Hafen und Logistik AG habe ich eine Folge über Künstliche Intelligenz in der maritimen Wirtschaft produziert.
Wankels Erben
Der Wankelmotor, als Dinosaurier der Antriebstechnik vermeintlich eine Sackgasse der Evolution, könnte zum nachhaltigen Energielieferanten im Auto von morgen werden.
Im Schraubstock der Erwartungen
Alles begann mit einer E-Mail: Dräger-Manager erinnern sich an den immensen Druck, in der Corona-Pandemie genügend Beatmungsgeräte zu liefern.
Alles fließt
Ausgerechnet in der finstersten Zeit seit vielen Jahren hatte man mich losgeschickt, eine Reportage über den Hamburger Hafen zu schreiben.
Online first bei Fraunhofer
Erstmals erschien der Jahresbericht des Fraunhofer IAO mit Online-Priorität – und meinem Report „Wege zur Transformation“.